Domain forumnews.de kaufen?

Produkt zum Begriff Cybermobbing:


  • Cybermobbing (Katzer, Catarina)
    Cybermobbing (Katzer, Catarina)

    Cybermobbing , Das Buch befasst sich mit Hintergründen, Risikofaktoren und Auswirkungen (Opfer-Tätersituation) des digitalen Gewaltphänomens. Cybermobbing wird dann als Herausforderung für den schulischen Alltag praxisorientiert betrachtet. Wie sollte ein umfassendes Präventionsmanagementkonzept aussehen, welche Strukturen, Inhalte und Methoden sollten vor medienpädagogischem Hintergrund im Schulcurriculum implementiert werden? Das Buch zeigt anhand von Fallvignetten konkretes Handeln auf. Ziel ist dabei, die Fähigkeit zu entwickeln, Handlungsstrategien für eine generalisierte Anwendbarkeit zu entwickeln, ohne den Blick für die Individualität des Einzelfalles zu verlieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Kartoniert, Autoren: Katzer, Catarina, Seitenzahl/Blattzahl: 171, Themenüberschrift: EDUCATION / Violence & Harassment, Keyword: Mobbing, Fachschema: Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Mobbing, Schikane & Belästigung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 199, Breite: 136, Höhe: 12, Gewicht: 214, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2889527

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Mitteilungen von Sigwart
    Mitteilungen von Sigwart

    Mitteilungen von Sigwart , Du bist ja stark und gross, meine liebe, tapfere Lene - aber ich glaube, du weisst nicht, was es für uns, die wir keinen Körper mehr haben, bedeutet, wenn uns auf Erden ein Mensch, den man liebt, nachweint. Es ist das Allerschrecklichste, weil wir doch genau so sind wie auf Erden. Was hätte ich auf Erden gelitten, wenn ich dich so trauern sähe. Ich fühle doch auch jetzt jeden Schmerzgedanken genau wie zu Lebzeiten, denn ich bin der Sigwart, wie du ihn kennst und liebst - genau noch so! Mitteilung von Sigwart aus der geistigen Welt an seine Frau Helene am 17. August 1915 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Reuschenbach, Julia: Defekte Debatten
    Reuschenbach, Julia: Defekte Debatten

    Defekte Debatten , Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder offen oder im Geringsten wohlwollend. Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung ... bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation, für die Unmöglichkeit, ergebnisoffener öffentlicher Meinungsbildung. Das ist gemeinhin der Befund: Die Debattenkultur in Deutschland ist in einem desolaten Zustand. Aus beteiligter Expertensicht analysieren die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel unsere Debattenfähigkeit. Sie ordnen das breite Tableau beteiligter Akteure, sie untersuchen, wer welchen Illusionen zum Opfer fällt. An welchen Defekten das Diskurssystem krankt, welche neuartigen Herausforderungen sich stellen. Um schließlich einen Ausweg aus der Misere zu skizzieren, um Ideen, Lösungen, konkrete Handlungsvorschläge einzubringen. Am Ende steht ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, ein Buch das Alarm schlägt, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt und konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet, damit wir endlich wieder besser streiten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Neuigkeiten aus Lappland (DVD)
    Neuigkeiten aus Lappland (DVD)

    1984 im finnischen Lappland. Die alleinerziehende Mutter Niina demoliert aus Versehen das Panoramafenster der ‚ÄûLappland News‚Äú. Der Chef des harmonieliebenden Käseblättchens lässt sich von ihr überreden, den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder auszugleichen ‚Äì heitere Themen vorausgesetzt! Niina aber glaubt, an einer großen Story dran zu sein. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall geh√∂rt? Als finnische Verteidigungskräfte in dem D√∂rfchen anrücken, verdichten sich die Hinweise, dass im Eis eine sowjetische Rakete abgestürzt ist. Die lethargischen Lappländer wollen von atomarer Angst aber nichts wissen. Niina verwickelt sich in eine absurde Investigativ-Recherche, auf der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt ist. Mit einer ganzen Armada irrwitziger Figur lässt NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND die 1980er Jahre in ihrer ganzen Sch√∂nheit wieder auferstehen und erzählt von der so berührenden wie urkomischen Reise einer Frau zu sich selbst.

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Cybermobbing strafbar?

    Ja, Cybermobbing kann strafbar sein, je nachdem welche Handlungen dabei begangen werden. Beleidigungen, Bedrohungen oder Verbreitung von persönlichen Informationen können unter Straftatbestände wie Beleidigung, Bedrohung oder Verletzung des Persönlichkeitsrechts fallen. Es ist wichtig, solche Fälle bei den Behörden zu melden, damit angemessene rechtliche Schritte eingeleitet werden können.

  • Was ist Cybermobbing?

    Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online oder über digitale Medien stattfindet. Dabei werden beleidigende, bedrohliche oder peinliche Inhalte über eine Person verbreitet, um sie zu demütigen oder zu schaden. Dies kann in Form von beleidigenden Kommentaren in sozialen Medien, dem Verbreiten von manipulierten Fotos oder Videos oder dem gezielten Hacken von Accounts geschehen. Cybermobbing kann schwerwiegende psychische Folgen für die Betroffenen haben und sollte ernst genommen werden.

  • Was ist Cybermobbing?

    Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online stattfindet. Dabei werden beleidigende, bedrohliche oder peinliche Nachrichten, Bilder oder Videos über soziale Medien, Messenger-Dienste oder andere digitale Plattformen verbreitet, um eine Person zu schikanieren oder zu diffamieren. Cybermobbing kann ernsthafte Auswirkungen auf das Opfer haben, wie psychische Probleme, soziale Isolation oder sogar Selbstmordgedanken. Es ist wichtig, Cybermobbing ernst zu nehmen und Maßnahmen zu ergreifen, um Betroffene zu unterstützen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

  • Was ist Cybermobbing?

    Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online stattfindet. Dabei werden beleidigende, bedrohliche oder peinliche Inhalte über eine Person verbreitet, meist über soziale Medien, Nachrichten oder Foren. Das Ziel ist es, die betroffene Person zu demütigen, zu verletzen oder zu isolieren. Cybermobbing kann ernsthafte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Opfer haben. Es ist wichtig, gegen Cybermobbing vorzugehen und Opfern Unterstützung anzubieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Cybermobbing:


  • Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.
    Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI.

    Mitteilungen Institut Papst Benedikt XVI. , Das Institut-Papst-Benedikt XVI. wurde im April 2008 gegründet, um die Herausgabe der Gesammelten Schriften des Theologen Joseph Ratzinger durch Bischof Gerhard Ludwig Müller, Regensburg, wissenschaftlich zu begleiten. In den jährlich erscheinenden »Mitteilungen« veröffentlicht das Institut nicht nur neue Quellen im Zusammenhang mit dem Leben und Wirken Joseph Ratzingers / Papst Benedikt XVI., sondern bietet auch ein Forum für die Rezeption und Diskussion des Werkes des großen deutschen Theologen auf dem Stuhl Petri. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
    Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft

    Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft , Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (Vereinigung für Baumkunde) wurde 1892 gegründet. Ihre Mitglieder engagieren sich für Bäume - deshalb möchte die Gesellschaft gehölzkundliche Themen vermitteln, Interesse für Bäume und Sträucher wecken und Kenntnisse über Gehölze erweitern, auf wertvolle Gehölzbestände aufmerksam machen und damit dazu beizutragen, diese zu erhalten. In diesem Band des Jahrbuches finden Sie u. a. Beiträge zu folgenden Themen: Baumveteranen und zum Stand Nationalerbe-Bäume; Sorbus L. (Rosaceae) - eine Gattung (wieder einmal) in Auflösung?; Pathogene der heimischen Flatter-Ulme (Ulmus laevis Pall.); Zeitzeugen der Anfänge der forstlichen Lehre in Thüringen; Die Baumschulen Baumann in Bollwiller; Handelt es sich bei Tilia platyphyllos Scop. 'Laciniata' um eine Sorte? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Igort: Berichte aus Japan
    Igort: Berichte aus Japan

    Berichte aus Japan , Eine Reise ins Reich der Zeichen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Lexware Office Buchhaltung & Berichte
    Lexware Office Buchhaltung & Berichte

    Die Online-Buch­hal­tungs­soft­ware lexof­fice gibt es in drei Versionen. Das Maximal-Paket lexof­fice Buch­hal­tung & Berichte richtet sich an den Analysten, der Wege des Geldes genau verfolgt. Die Antworten auf unter­neh­me­ri­sche Fragen sind in den Daten, sagt der Analyst und stellt die Weichen. lexof­fice zeigt, wo sich das Hinschauen lohnt. Der Steu­er­be­rater über­nimmt die Bilanz zum Jahres­ab­schluss. nutzbar für 1 Gewerbe / Firma Zugriff für mehrere Benutzer / Mitarbeiter Zugriff für Steuerberater möglich Angebote & Rechnungen schreiben Online-Banking mit Zahlungsabgleich Mobil arbeiten auf Smartphone & Tablet Kassenbuch & Offene Posten Umsatzsteuer-Voranmeldung Elstern Zusammenfassende Meldung Elstern Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Abschreibungen (Anlagegüter verwalten) lexoffice bietet Ihnen die Möglichkeit mehrere Be...

    Preis: 214.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Cybermobbing?

    Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die über digitale Medien wie soziale Netzwerke, Nachrichten-Apps oder Online-Spiele stattfindet. Dabei werden absichtlich beleidigende oder bedrohliche Nachrichten, Bilder oder Videos über das Opfer verbreitet, um es zu erniedrigen oder zu verletzen. Cybermobbing kann schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit des Opfers haben und sollte ernst genommen werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Cybermobbing strafrechtliche Konsequenzen haben kann und Betroffene Hilfe und Unterstützung benötigen.

  • Kann man Cybermobbing anzeigen?

    Ja, Cybermobbing kann angezeigt werden. Es handelt sich um eine Straftat, da es die Persönlichkeitsrechte und die psychische Gesundheit der betroffenen Person verletzt. Es ist wichtig, Beweise zu sammeln und die Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

  • Ist das bereits Cybermobbing?

    Um beurteilen zu können, ob es sich um Cybermobbing handelt, müsste man den konkreten Fall genauer betrachten. Cybermobbing bezeichnet die wiederholte und absichtliche Belästigung, Bedrohung oder Bloßstellung einer Person über digitale Medien. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, kann man von Cybermobbing sprechen.

  • Was ist Cybermobbing Beispiele?

    Was ist Cybermobbing Beispiele? Cybermobbing beinhaltet die Verbreitung von beleidigenden oder bedrohlichen Nachrichten über soziale Medien, das Versenden von peinlichen Fotos oder Videos ohne Einwilligung der betroffenen Person, das Erstellen gefälschter Profile, um diese zu diffamieren, oder das gezielte Belästigen einer Person online. Ein Beispiel für Cybermobbing wäre das kontinuierliche Posten von beleidigenden Kommentaren auf den Social-Media-Profilen einer Person, um sie zu demütigen oder zu verletzen. Ein weiteres Beispiel wäre das Versenden von Drohungen oder Hassnachrichten über Messaging-Apps, um Angst und Stress bei der Zielperson zu verursachen. Cybermobbing kann auch das Verbreiten von Gerüchten oder falschen Informationen über eine Person im Internet umfassen, um ihren Ruf zu schädigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.